Schwimmkurse bei
ns-schwimmtraining


Um Kindern und Erwachsenen das Schwimmen beizubringen arbeite ich nach den Ausbildungsmodellen von swiss aquatics. Diese sind nach neuesten sportpädagogischen Erkenntnissen konzipiert. Zusammen mit viel Geduld und meiner unkonventionellen Art bringe ich jeden mit Spass zum Lernerfolg.

Warteliste:

Wo keine Angebote aufgeführt sind bestehen Wartelisten. Sie können uns gerne ein e-mail schreiben und sich auf die Warteliste setzen lassen. Gerne können Sie uns auch für individuelle Kurse oder Einzelunterricht anfragen.

Angebote

Personaltraining

NS Schwimmtraining steht für professionelle Schwimmkurse für Klein und Gross. Als Schweizer Spezialist im Bereich Schwimmen legen wir höchsten Wert auf Qualität. Wer an einem Schwimmkurs in unserer Schule teilnimmt, profitiert von einer individuellen Kurszusammenstellung und höchsten Standards. Wir setzen auf moderne Ausbildungsprinzipien und innovative Trainingsmethoden und halten uns an die Richtlinien des Schweizerischen Schwimmverbandes (swiss aquatics). Lange Erfahrung gepaart mit einem hohem technischen Niveau sind Garant für maximalen Erfolg bei den kleinen und grossen Schwimmern.

Ausbildung nach Swiss Aquatics

Bei swiss aquatics handelt es sich um den Schweizerischen Schwimmverband, der als treibende Kraft im Schwimmsport der Schweiz fungiert. Als Mitglied des internationalen Schwimmverbandes FINA, des europäischen Schwimmverbandes LEN und der Swiss Olympic Association ist ein hoher Standard garantiert. Damit Kinder und Erwachsene das Schwimmen lernen und ihre Fähigkeiten stetig optimieren, orientieren wir uns an den Ausbildungskonzepten des Schweizerischen Schwimmverbandes. Diese basieren auf der modernen Sportpädagogik und einer umfassenden Erfahrung im Training mit Schweizer Schwimmern. Bei unserem Schwimmunterricht setzen wir auf eine gelungene Mischung aus anspruchsvoller Technik und Spass. Beim Training in Kleingruppen sind es die unkonventionellen Methoden, mit denen sich erfahrungsgemäss schnelle Fortschritte erzielen lassen.

Was unsere Schwimmkurse einzigartig macht
Die Bedürfnisse der Kunden stehen an oberster Stelle. Wenn Kinder oder Erwachsene mit ambitionierten Zielen in unsere Schwimmschule kommen, orientieren wir uns an Ihren Bedürfnissen. Die Schwimmkurse in Kleingruppen stehen für grösstmögliche Flexibilität. Im Vergleich zu anderen Schwimmtraining-Anbietern lassen sich unsere Kurszeiten flexibel verschieben. Mit einem individuellen Zeitplan können wir das technisch hochwertige Schwimmtraining perfekt in Ihren Alltag mit Schule, Arbeit und Co. integrieren. Da unsere Schwimmkurse an mehreren Orten durchgeführt werden, gehen wir diesbezüglich ebenfalls gerne auf Ihre Wünsche ein.
Unser Anspruch

Wir selbst formulieren höchste Ansprüche an unser Training. Wenn Kinder und Erwachsene unsere Hilfe beim Schwimmtraining wünschen, wollen wir stets das Optimum aus den Teilnehmern herausholen. Dabei legen wir grossen Wert auf unkonventionelle Übungen und Spass an der Sache. Schliesslich ist Schwimmen für uns eine der schönsten Sachen der Welt. Mit Abwechslung und Know-how wollen wir unseren Kunden die Freude am Schwimmsport vermitteln und aus blutigen Anfängern begeisterte Schwimmer machen. In der Vergangenheit konnten unsere Kunden bereits grosse Erfolge im Leistungssport erzielen.

Unsere Zielgruppe

Das Schwimmtraining in unserer Schwimmschule richtet sich an verschiedene Zielgruppen. Ganz gleich, ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – alle Altersgruppen sind bei uns willkommen, um Schwimmen zu lernen oder die eigene Technik zu verbessern. Anfänger und Leistungssportler sind bei uns gleichermassen an der richtigen Adresse. Dank den Schwimmkursen in Kleingruppen sowie Einzel- und Partnertraining finden wir für jedes Bedürfnis die passende Trainingsform – zur richtigen Zeit und am richtigen Ort.

Über mich

Nicole Senn

Einmal Schwimmer – immer Schwimmer!

Der Schwimmsport, er fasziniert mich seit Kindesbeinen. Es war für mich nicht einfach ein Hobby sondern eine Lebensschule. Denn wer in so vielen Trainings eine endlos lange Zeit auf die schwarze Linie am Boden gestarrt und Kacheln gezählt hat erfährt Disziplin und mentale Widerstandsfähigkeit – Werte, die einem im täglichen Leben gute Dienste leisten. Teamgeist, Freundschaften, Lebenserfahrung, Siege und Niederlagen…. viele Momente, an die ich mich mein ganzes Leben erinnern werde.

Der Schwimmsport ist meines Erachtens ein Geschenk in vielerlei Hinsicht. Wer mit Schwimmtraining anfängt wird schnell merken, dass es mehr als nur «Bädele» ist und auch die Technik ist ein nicht zu unterschätzender Faktor…. und hier komme ich ins Spiel. Ich möchte Ihnen diese Leidenschaft zeigen, ich möchte dass Sie es spüren, dieses fast schon «überlegene» Gefühl, in beliebiger Lage mühelos durchs Wasser zu gleiten. Meine langjährige Erfahrung gebe ich gerne an Sie weiter, damit Sie mit jedem Training Ihrem Ziel ein Stück näherkommen. Grosse Freude bereitet es mir auch bereits den Kleinsten das Element Wasser in der Schwimmschule näher bringen zu können. Bei den Kinderkursen lege ich mit viel Spass und Geduld die ersten Bausteine.

Mein Ansporn ist es, Ihnen immer das Beste bieten zu können. Durch ständige Weiterbildung halte ich mich technisch, methodisch sowie pädagogisch stehts auf dem neuesten Stand.

Der Pool war, ist und wird immer mein «happy place» sein!

Was ist der Sporthilfe-Beitrag?

ns Schwimmtraining unterstützt zum Einen die Sporthilfe Team Swiss, zum Anderen habe ich seit Juni 2021 das sogenannte Blaulicht-Training ins Leben gerufen.

Blaulicht-Training
Schwimmtraining für die Helden des Alltags

ns Schwimmtraining ermöglicht es mit dem Blaulicht-Training allen Mitarbeiter*innen von Blaulicht-Organisationen der Kantone AR, SG, TG (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst) an individuellen Trainings teilzunehmen, was sonst auf Grund Ihrer Schichtdienste kaum möglich ist. Dank dieser Trainingsform können sie hier in ihrer sportlichen Leistung optimal unterstützt werden.

Sporthilfe Team Swiss ist der neu lancierte Athletenförderclub der Schweizer Sporthilfe. Die Schweizer Sporthilfe unterstützt jährlich über 1000 leistungsorientierte Schweizer Sporthoffnungen in 76 Sportarten. Die Gelder fliessen direkt in Form von Förder- und Sonderbeiträgen an Nachwuchsathlet*innen, Athlet*innen auf dem Weg an die Spitze und an Spitzenathlet*innen aus Randsportarten.

Ich bin seit mehreren Jahren Mitglied der Schweizer Sporthilfe und möchte nun auch mit meiner Schwimmschule ns Schwimmtraining einen weiteren Beitrag zur Unterstützung der Schweizer Sportler*innen leisten.

Dies bedeutet: 5% der Schwimmkurseinnahmen spendet ns Schwimmtraining je zur Hälfte an die 2 beschriebenen Projekte. Mit einer Kursbuchung tragen somit auch Sie zu dieser Unterstützung bei, wofür ich Ihnen ganz herzlich Danke.

Wenn Sie mich noch mehr unterstützen wollen haben Sie die Möglichkeit der Kursbuchung noch einen zusätzlichen Förderbeitrag hinzuzufügen. Auch dieser Betrag kommt vollumfänglich den beiden Projekten zugute.