Schwimmkurse / Blaulicht-Training
Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst…. sie alle stehen Tag und Nacht im Einsatz für unsere Sicherheit und um Leben zu retten. ns schwimmtraining ermöglicht es mit dem Blaulicht-Training allen Mitarbeiter*innen von Blaulicht- Organisationen der Kantone AR, AI, SG, TG (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst) an individuellen Trainings teilzunehmen, was sonst auf Grund Ihrer Schichtdienste kaum möglich ist. Dank dieser Trainingsform können sie hier in ihrer sportlichen Leistung optimal unterstützt werden.
Ganz gleich, ob Sie Ihre Schwimmtechnik verbessern oder die Ausdauer aufbauen wollen – ganz gleich ob nur als Ausgleich zum stressigen Arbeitstag oder als Vorbereitung auf’s Brevet… unsere langjährige Erfahrung, die regelmässige Weiterbildung bei Swiss Aquatics und das technisch hohe Niveau sprechen für sich – wir, ns schwimmtraining, sind der richtige Partner, mit dem Sie vertrauensvoll und begeisternd Ihre Schwimm-Skills verbessern können. Als Zeichen meiner Wertschätzung für Ihre Dienste trainieren Sie zu einem Spezialpreis – genauere Infos erhalten Sie gerne persönlich. Um Missbrauch zu vermeiden bringen Sie bitte Ihren Dienstausweis zum 1. Training mit.
Die Bedürfnisse vieler Kunden unterscheiden sich. Selbstverständlich stehen Ihre Bedürfnisse für uns an oberster Stelle. Unten finden Sie eine Übersichte der Kurse – so sehen Sie was aktuell grad läuft oder in nächster Zeit beginnt. Wählen Sie einen für Sie passenden Tag, Zeit und Ort (das Niveau oder die Kursinhalte sind dabei nicht relevant). Sie können zum Beispiel ungeniert ein Intensivtraining auswählen, auch wenn Sie sich selbst als einen nicht so guten Schwimmer einstufen würden. Da ich in Kleingruppen arbeite kann individuell auf Ihre Bedürfnisse eingegangen werden. Für die Anmeldung schreiben Sie mir eine sms / whatsapp an 079 386 12 48 mit der Kurs-Nr. und dem gewünschten Datum um zu erfahren, ob noch freie Plätze verfügbar sind. Bitte warten Sie unbedingt die Bestätigung ab. Da ich wie bereits erwähnt in Kleingruppen arbeite bitte ich um Verständnis, dass die Platzzahl beschränkt ist.
Sollten Sie keinen passenden Kurs finden kontaktieren Sie mich bitte. Auf Anfrage stehen teilweise auch andere Tage / Zeiten zur Verfügung.
Tag | Zeit | Datum | Hallenbad | Kurs | Kurs-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Dienstag | 19.55 - 20.35h | 26.04.2023 - 27.06.2023 | Blumenwies, SG | Adults Crawl Basic | 1001 |
weitere Termine auf Anfrage! | |||||
Tag | Zeit | Datum | Hallenbad | Kurs | Kurs-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
zur Zeit keine Kurse - gerne auf Anfrage | |||||
Tag | Zeit | Datum | Hallenbad | Kurs | Kurs-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Samstag | 08.45-09.25h | 29.04.2023 - 01.07.2023 | Weinfelden | Adults Crawl Basic | 3001 |
Samstag | 09.35 - 10.15h | 29.04.2023 - 01.07.2023 | Weinfelden | Adults Crawl | 3002 |
weitere Termine auf Anfrage! | |||||
Tag | Zeit | Datum | Hallenbad | Kurs | Kurs-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Montag | 18.45 - 19.30h | 05.06.2023 - 03.07.2023 | Schwimmbad Thurfeld | Schwimmtraining Adults | 4001 |
Mo - Fr, täglich | 18.45 - 19.25 | 17.07.2023 - 21.07.2023 | Schwimmbad Thurfeld | Adults Schwimmsport-Woche | 4002 |
weitere Termine auf Anfrage! | |||||
Keinen passenden Kurs gefunden?
Bitte melden Sie sich bei uns – gerne suchen wir mit Ihnen eine individuelle Lösung.
NS Schwimmtraining Nicole Senn
Rooswies 1
8586 Erlen
079 386 12 48
nicole@ns-schwimmkurse.ch
2021 ALL RIGHTS RESERVED.
Was ist der Sporthilfe-Beitrag?
ns Schwimmtraining unterstützt zum Einen die Sporthilfe Team Swiss, zum Anderen habe ich seit Juni 2021 das sogenannte Blaulicht-Training ins Leben gerufen.
Blaulicht-Training
Schwimmtraining für die Helden des Alltags
ns Schwimmtraining ermöglicht es mit dem Blaulicht-Training allen Mitarbeiter*innen von Blaulicht-Organisationen der Kantone AR, SG, TG (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst) an individuellen Trainings teilzunehmen, was sonst auf Grund Ihrer Schichtdienste kaum möglich ist. Dank dieser Trainingsform können sie hier in ihrer sportlichen Leistung optimal unterstützt werden.
Sporthilfe Team Swiss ist der neu lancierte Athletenförderclub der Schweizer Sporthilfe. Die Schweizer Sporthilfe unterstützt jährlich über 1000 leistungsorientierte Schweizer Sporthoffnungen in 76 Sportarten. Die Gelder fliessen direkt in Form von Förder- und Sonderbeiträgen an Nachwuchsathlet*innen, Athlet*innen auf dem Weg an die Spitze und an Spitzenathlet*innen aus Randsportarten.
Ich bin seit mehreren Jahren Mitglied der Schweizer Sporthilfe und möchte nun auch mit meiner Schwimmschule ns Schwimmtraining einen weiteren Beitrag zur Unterstützung der Schweizer Sportler*innen leisten.
Dies bedeutet: 5% der Schwimmkurseinnahmen spendet ns Schwimmtraining je zur Hälfte an die 2 beschriebenen Projekte. Mit einer Kursbuchung tragen somit auch Sie zu dieser Unterstützung bei, wofür ich Ihnen ganz herzlich Danke.
Wenn Sie mich noch mehr unterstützen wollen haben Sie die Möglichkeit der Kursbuchung noch einen zusätzlichen Förderbeitrag hinzuzufügen. Auch dieser Betrag kommt vollumfänglich den beiden Projekten zugute.