Schwimmkurse / Swiss Olympic Kampagne “Are you OK?”

Swiss Olympic Kampagne “Are you OK?”

Swiss Olympic lanciert die Kampagne «Are you OK?» und macht damit auf Situationen im Sportumfeld aufmerksam, die belastend oder verletzend sein können. Swiss Athletics unterstützt diese Kampagne und ermutigt Betroffene, solche Situationen nicht hinzunehmen und sich Unterstützung zu holen.

Sport soll Spass machen, ein gutes Gefühl geben…. dabei den Körper auch mal ans Limit bringen…. neue Ziele erreichen. Um Leistungsfähig zu sein und sein Potential ausschöpfen zu können ist die richtige Ernährung ein wichtiger Bestandteil. Von Zeit zu Zeit werde ich im Blog immer wieder verschiedene Ernährungstipps posten – für eine persönliche Ernährungsberatung kannst du dich gerne an uns wenden, auf Wunsch erstellen wir dir gerne einen auf dich zugeschnittenen Ernährungsplan.

Was ist der Sporthilfe-Beitrag?

ns Schwimmtraining unterstützt zum Einen die Sporthilfe Team Swiss, zum Anderen habe ich seit Juni 2021 das sogenannte Blaulicht-Training ins Leben gerufen.

Blaulicht-Training
Schwimmtraining für die Helden des Alltags

ns Schwimmtraining ermöglicht es mit dem Blaulicht-Training allen Mitarbeiter*innen von Blaulicht-Organisationen der Kantone AR, SG, TG (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst) an individuellen Trainings teilzunehmen, was sonst auf Grund Ihrer Schichtdienste kaum möglich ist. Dank dieser Trainingsform können sie hier in ihrer sportlichen Leistung optimal unterstützt werden.

Sporthilfe Team Swiss ist der neu lancierte Athletenförderclub der Schweizer Sporthilfe. Die Schweizer Sporthilfe unterstützt jährlich über 1000 leistungsorientierte Schweizer Sporthoffnungen in 76 Sportarten. Die Gelder fliessen direkt in Form von Förder- und Sonderbeiträgen an Nachwuchsathlet*innen, Athlet*innen auf dem Weg an die Spitze und an Spitzenathlet*innen aus Randsportarten.

Ich bin seit mehreren Jahren Mitglied der Schweizer Sporthilfe und möchte nun auch mit meiner Schwimmschule ns Schwimmtraining einen weiteren Beitrag zur Unterstützung der Schweizer Sportler*innen leisten.

Dies bedeutet: 5% der Schwimmkurseinnahmen spendet ns Schwimmtraining je zur Hälfte an die 2 beschriebenen Projekte. Mit einer Kursbuchung tragen somit auch Sie zu dieser Unterstützung bei, wofür ich Ihnen ganz herzlich Danke.

Wenn Sie mich noch mehr unterstützen wollen haben Sie die Möglichkeit der Kursbuchung noch einen zusätzlichen Förderbeitrag hinzuzufügen. Auch dieser Betrag kommt vollumfänglich den beiden Projekten zugute.